Veranstaltungen

03.10.2023 8:30 Uhr Aktivpreisplattln

» mehr

Gaufest 2022

Bilder und Informationen

» mehr

Kontakt

D'Schloßbergler Hopferau e.V.
Vorstand: Gerhard Pichler

E-Mail: Vorstand@schlossbergler-hopferau.de

» mehr

100 Jahre „Trachtenbühne D’Schloßbergler Hopferau“


„Der wahre Jakob“ Schwank in drei Akten von Franz Arnold und Ernst Bach

Peter Strobel, Gemeinderat und Vorsitzender des Keuschheitsbundes in einem ländlichen Dorf, wird mit seinem Freund und Vereinskollegen „Böcklein“ zu einem Sittlichkeitskongress nach München delegiert. In der Weltstadt angekommen können beide ihrem Auftrag nicht wirklich gerecht werden. Beide beschließen die ganze Schamlosigkeit der Großstadt einmal intensiv aus der Nähe zu studieren, und besuchen statt dem Kongress kurzerhand eine Varieté-Vorstellung der schönen Tänzerin Yvette. Nach ein paar delikaten Stunden mit Yvette will der Gemeinderat wieder in sein gemütliches Dorfleben eintauchen und ahnt nicht, warum Yvette sich auf den provinziellen Moralapostel einlässt und welche weitreichenden Folgen dieses nächtliche Abenteuer für alle Beteiligten noch haben wird. Nur so viel sei verraten. Der ewige Kampf zwischen Schein und Sein, dem wir im Leben häufig begegnen, steht auch im Mittelpunkt dieses Luststücks von Franz Arnold und Ernst Bach.

Aufführung in der Auenhalle Hopferau

Termine:

Samstag 15. Juli 2023 20:00 Uhr

Mittwoch 26. Juli 2023 20:00 Uhr

Dienstag 15. August 2023 20:00 Uhr

Samstag 19. August 2023 17:00 Uhr

Mittwoch 13. September 2023 20:00 Uhr

Mittwoch 11. Oktober 2023 20:00 Uhr

Karten gibt es im Vorverkauf ab 1. Juni 2023 in der Tourist-Info Hopferau 

Telefon: +49 8364 8548

Eintritt:

Erwachsene 12,00€

Kinder 7-15 Jahre 6,00€

Mehr zur Trachtenbühne Hopferau findet ihr hier

oder besucht uns und unserer neuen Instagram Seite theater_hopferau

Besucht uns jetzt auch auf unserer neuen Instagram Seite @schlossbergler_hopferau 

oder auf Facebook 

Neue Fahne für den Trachtenverein Schloßbergler Hopferau

Unser Crowdfunding Projekt mit Unterstützung der VR-Bank Augsburg-Ostallgäu eG wurde erfolgreich abgeschlossen.

Wir sind überwältigt von eurer hohen Spendenbereitschaft und sagen herzlich 

Vergelt's Gott

allen Spendern und der VR-Bank Augsburg-Ostallgäu.

Hier geht es zu den Bildern der Fahnenweihe am 19.09.2021

Link

Ein weiteres herzliches 

Vergelt's Gott 

gilt der Kunststickerei Fahnen Eibl aus Olching und Alfred Fleckenstein,

die uns diese Fahne entworfen und gefertigt haben.

Fahnen Eibel im Internt: https://www.fahnen-eibl.de/  Facebook  Instagram

D'Schloßbergler Hopferau

Griaß uib

Auf der Internetseite des Trachten- und Heimatverein D´Schloßbergler Hopferau

Hier findest du alle Informationen, Neuigkeiten und aktuelle Termine rund um den Trachtenverein D`Schloßbergler aus der Hopferau. 

Ob bei Brauchtumsanlässen, im kirchlichen Festjahr, Jubiläen und natürlich den vielen Festen, die für unsere bayrische Heimat einfach typisch sind, ist der Trachtenverein nicht wegzudenken

Seit seiner Gründung im Jahr 1921 steht die Förderung und Pflege des Brauchtums, der heimatlichen Kultur und der Tradition an erster Stelle.

Wir wollen die bodenständige bayerische Tracht erhalten und den bayerischen Dialekt sowie unser Liedgut weitergeben und pflegen.

Besonders liegen uns dabei die Erhaltung und die Weitergabe der in unserer Heimat gebräuchlichen, Schuhplattler und Tänze am Herzen.